WASSILI MEYER-BUCK, ARCHITEKT, LEITER DES PLANUNGSAMTES ETTLINGEN
STEFFEN BECKER, KIT, ARCHITEKTUR-STADTQUARTIERSPLANUNG
Steffen Becker arbeitet am Institut für Entwerfen von Stadt und Landschaft im Fachgebiet Stadtquartiersplanung (KIT). Er ist im Zuge seines Dissertationsvorhabens in der Quartiersforschung aktiv und stellt sich die Frage, wie Akteure und Entscheider einer Stadt die Lebensqualität in Quartieren verbessern können. Mit dem Büro PLAN:KOOPERATIV ist er in partizipativen Stadtentwicklungsprozessen tätig.
OTTO MANSDÖRFER, DIPLOMGEOGRAPH LEITER DER STADTENTWICKLUNG KARLSRUHE
Otto Mansdörfer, von Hause aus Diplomgeograph, leitet den Bereich Stadtentwiclung bei der Stadt Karlsruhe. Zu seinem Aufgabenbereich gehören neben den Karlsruher Bürgerumfragen vor allem Bevölkerungsprognosen für verschiedenste Zwecke. Im Rahmen seiner Tätigkeit wirkte er an der Erstellung der WiE 2035 Studie: Wohnen in Ettlingen mit.
PRESSEBERICHT
In Ettlingen
Wohnen der Zukunft
Herausforderungen für eine nachhaltige Stadtentwicklung
Wohnraum ist knapp und meist teuer. Ist das Wohnen die soziale Frage unserer Zeit geworden? Aber nicht die Bezahlbarkeit allein ist ein zentraler Aspekt einer nachhaltigen Stadtentwicklung und der Wohnungspolitik. Der demographische und wirtschaftliche Wandel, die Entwicklungen in den Bereichen Arbeitsmarkt, Mobilität und Ökologie sowie veränderte Ansprüche an den Wohnungsmarkt sind ebenfalls wichtige Aspekte.
Die Referenten beim EttlingerFORUMgeben Einblicke in die aktuelle Bedarfslage und -prognosen und zeigen Beispiele für eine zukunftsfähige Quartiersentwicklung unter Berücksichtigung dieser Aspekte. Thematisiert werden auch Finanzierungskonzepte, wirtschaftliche Tragfähigkeit sowie daraus resultierende Anforderungen an die politischen und gesetzlichen Rahmenbedingungen.
Auf dem Podium diskutieren:
Im Gespräch mit den Experten sollen die Bedürfnisse, Gegebenheiten und Herausforderungen bei der Umsetzung vor Ort aufgezeigt und diskutiert werden. Als Experten mit dabei werden sein:
Im Anschluss an diese Diskussion wollen wir Ihnen die Möglichkeiten bieten, mit den Referenten und Experten ins Gespräch zu kommen, indem Sie Ihre Erfahrungen und Fragen, aber auch Ihre Anregungen einbringen können.
Veranstaltungsort: Schulzentrum Am Horbachpark, Middelkerker Straße, Ettlingen
Mit freundlicher Genehmigung der Badischen Neusten Nachrichten